• EN
Die nächsten Termine:
Heute 19:30

Anselm Neft
Internationale Kooperation des Ensembles des Theater an der Ruhr mit Anagoor.

Morgen 19:30

Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Bernhard in einer Fassung von Philipp Preuss

So 26.3. 19:30
Digitale Bühne

Ab 22.12. permanent auf unserer digitalen Bühne

Der Start des für den 26.03. geplanten  "next level" verschiebt sich leider wegen technischer Probleme.

Do 30.3. 19:30
Szene Istanbul

International

Murat Mahmutyazıcıoğlu Gastspiel des BAM Istanbul

Junges Theater

Lyriks … von Unendlichkeit umarmt (UA)

subbotnik

Eingeladen zum Festival AUGENBLICK MAL! 2023 

Eingeladen zum Festival AUGENBLICK MAL! 2023

Einführung Woyzeck

Die Regisseurin Katharina Stoll im Gespräch mit der Dramaturgin Constanze Fröhlich-

00:00
00:00
  • CBplayer 1.7.0

Woyzeck

Premiere: 03. Februar 19:30 Uhr

 

Erdbeben in der Türkei und Syrien

Das Gastspiel im Rahmen der Szene Istanbul des Talimhane Theaters "Güzel Olan Her Şey​ / All das Schöne" am 16.02. muss leider abgesagt werden, da sich die Künstler:innen - mehr als verständlich - angesichts des Erdbebens und seiner schrecklichen Folgen nicht in der Lage sehen, derzeit zu gastieren. Da das Theater an der Ruhr dies als eine Benefizveranstaltung ausrichten wollte, hoffen wir dies am 30. März mit der Vorstellung "Istirap Korusu// Chor der Angst" des BAM Theaters aus Istanbul nachholen zu können. Alle Einnahmen werden auf ein Spendenkonto geleitet.

Unsere Gedanken und Wünsche sind bei den Familien und Angehörigen der Opfer und Verletzten sowie den Helfer:innen.


Hier finden Sie eine Liste von Hilfsorganisationen, die Spenden annehmen.

unterwegs: März
Peer Gynt

25. März im Düsseldorfer Schauspielhaus

Vom Licht (UA)

28. März im Staatstheater Mainz

Krieg in Europa

Das Empfinden eigener Hilflosigkeit lässt sich nicht leugnen, außer der Organisation von materieller Hilfe durch Spenden lassen sich gegenwärtig kaum Handlungsoptionen erkennen, die die Situation für die Menschen tatsächlich verbessern oder für Frieden sorgen könnten. Insofern rufen wir zu Spenden für die ukrainische Bevölkerung zum Beispiel "Aktion Deutschland hilft" (Nothilfe Ukraine) auf, die finanzielle Hilfe kommt unmittelbar vor allem Geflüchteten zugute.
Zur Spendenseite

Service
Anfahrt

Akazienallee 61
45478 Mülheim an der Ruhr

Haltestelle:
Raffelberg oder Solbad

Theaterkasse

Tel: 0208 599 01 88
Mo–Fr: 10 –18 Uhr
Sa: 11–15 Uhr

Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

1980 — 2022
1980 — 2022

Das Theater an der Ruhr wurde 1980 als alternatives Modell, als ein Ensembletheater neuen Typs gegründet.

Diskurs
Begriff und Wesen des Luxus
Geld • Texte

Werner Sombart, in: Liebe, Luxus und Kapitalismus. Über die Entstehung der modernen Welt aus dem Geist der Verschwendung.

Download
PDF • 6,13KB
Das Ciulli-Syndrom
Theater an der Ruhr • Interviews

Hans Herdlein

Download
PDF • 804,93KB

Ihr Theaterbesuch und Corona

Hier finden Sie alle Informationen

Partner & Förderer