• EN

Kein Plan (Kafkas Handy) (UA)

"eine sehr produktive politische Verstörung, ein Stück mit viel Diskussionspotenzial"
(Theater der Zeit)

"Philipp Preuss nimmt uns mit auf eine tolle, wenngleich bedrohliche Abenteuerreise"
(theatermail nrw)

Die nächsten Termine:
So 23.3. 16:00
Junges Theater

Nach dem Bilderbuch von Lisen Adbåge
Von und mit Bekim Aliji, Gesine Hohmann und Elisa Kühnl

Mi 26.3. 18:00
Junges Theater

Friedrich Dürrenmatt

Do 27.3. 18:00
Junges Theater

Friedrich Dürrenmatt

Do 27.3. 20:00
Antisemitismus – Mülheim diskutiert

"Antisemitismus und Sexismus"

Karin Stögner im Maroscope

Mehr Eintritt frei

Grauenhaft idyllisch

Der deutsche Wald und was sich in ihm verbirgt

 

Dark Matters

Ein Maskenball

So war das erste Wochenende von GEHEIMNIS 2

Fotos von unserem Rahmenprogramm

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

Nach Robert Musil

Labor II des Jungen Theater an der Ruhr in der Ruhrorter Str. 108-110

Nächster Termin am Fr 28.03.

„Über einem Abgrund lag ich“

Steffen R. liest Franz K. 

Kunst-Installationen

UN/GEWISSE BEGEGNUNGEN | Δάσος (Wald) | Papillon Collection I
 

Stimmen zu GEHEIMNIS 2

Pasolini. Io so - Mitteilung an die Zukunft:

"Ciullis Zugang zu Pasolini ist voller Anspielungen, ein liebe- und respektvoller Zugriff auf dessen weitreichende Schöpfungskraft, der aber doch oft im Geheimnis stecken bleibt." 
nachtkritik

 

Kein Plan:

"Man muss ständig dechiffrieren und mitdenken - aber genau das hat an diesem Abend großen Spaß gemacht."
Deutschlandfunk Kultur

 

Klicken sie hier für weitere Pressestimmen

unterwegs
Die Physiker

18. & 19. März in Gauting

Verschenken Sie doch mal Theater!

In unserem vielseitigen Spielplan ist für alle etwas dabei.
Gutscheine gibt es ab 10,00 € mit jedem Wunschbetrag.
Diese gelten für alle Vorstellungen des Theaters an der Ruhr, auch für Premieren und Sonderveranstaltungen!

Service
Anfahrt

Akazienallee 61
45478 Mülheim an der Ruhr

Haltestelle:
Raffelberg oder Solbad

Theaterkasse

Tel: 0208 599 01 88
Mo–Fr: 10 –18 Uhr
Sa: 11–15 Uhr

Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

Barrierefreiheit

Mehr Informationen...

1980 — 2023
1980 — 2023

Das Theater an der Ruhr wurde 1980 als alternatives Modell, als ein Ensembletheater neuen Typs gegründet.

Partner & Förderer