• EN

Alexander Weinstock

ist Dramaturg, Audience Developer und Mitglied des künstlerischen Programmteams. Er ist in Oberhausen geboren und in Mülheim an der Ruhr und Duisburg aufgewachsen.

Alexander Weinstock hat an verschiedenen Universitäten (Universität zu Köln, Universidad de Sevilla, UC Berkeley, Universität Hamburg) an der Schnittstelle von Literatur- und Theaterwissenschaft geforscht und unterrichtet. In dieser Zeit sind unter anderem die beiden Studien „Das Maß und die Nützlichkeit. Zum Verhältnis von Theater und Erziehung im 18. Jahrhundert“ (Bielefeld 2019) und, gemeinsam mit Martin Jörg Schäfer, „Theatre in Handwriting. Hamburg Prompt Book Practices, 1770s-1820s“ (Bielefeld 2024) entstanden. Er ist Lehrbeauftragter im Masterstudiengang „Theorien und Praktiken professionellen Schreibens“ an der Universität zu Köln.
Sein erster Gedichtband, „Die Gefährdung der Jugend“, ist 2023 in der edition neje tieden erschienen und inzwischen in einer dritten Auflage erhältlich.
Er arbeitet seit 2023 als Dramaturg und Audience Developer am Theater an der Ruhr, seit 2015 als Dramaturg und Autor für die Gruppe RUHRORTER und seit 2020 als Dramaturg für die unter anderem am Deutschen Theater und dem Thalia Theater präsentierte Lesereihe „Tatort Mittelmeer“ von SOS Humanity. An den Studios für kulturelle Bildung Brühl entwickelt er seit 2022 inklusive Theaterprojekte mit gehörlosen und hörenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen.