• EN

Aufbruch im Iran

Filmvorführung "16 Frauen" von Bahar Ebrahim und Gespräch mit der Regisseurin 

Der Dokumentarfilm „16 Frauen“ begleitet 16 iranische Frauen durch ihren Alltag, die offen über ihre Vergangenheit, Einsamkeit oder die unerfüllte Liebe sprechen. Vielfältig und authentisch porträtiert der Film vier verschiedene Generationen. Eines ist all diesen Frauen gemeinsam: Sie glauben an die Magie des Lebens und den Zauber der Liebe. Der Dokumentarfilm zeigt einen differenzierten und der Öffentlichkeit weitgehend unbekannten Iran aus der Sicht von Frauen. Das Bild des Landes wird hier neu definiert und dargestellt. Die Schicksale der 16 Teheranerinnen zeigen die Lebensrealitäten von Frauen in einer patriarchalischen Gesellschaft, aber auch ihren unbändigen Willen nach Freiheit und Selbstbestimmung.

Mit ihrem Film 16 Frauen gewann die Regisseurin Bahar Ebrahim den World Woman Awards 2018. Im Anschluss an den Film laden wir sie und das Publikum zu einem gemeinsamen Gespräch im Foyer des Theaters ein.

In Farsi mit deutschen Untertiteln.

Ort

Theater an der Ruhr
Akazienallee 61
45478 Mülheim an der Ruhr