Psychedelic Breath®
Online-Workshop mit Eva Kaczor

Foto: Eva Kaczor
Der Atem ist unsere Lebensgrundlage – und darüber eng mit der Idee des Geistigen verbunden. Ausdrücke wie „tief durchatmen“ oder „Atem holen“ bedeuten im übertragenen Sinne, in einen Zustand geistiger Ruhe und Klarheit zu gelangen. PSYCHEDELIC BREATH® kombiniert dynamische Atemtechniken aus uralten spirituellen Traditionen mit den neuesten neuro-wissenschaftlichen Erkenntnissen und einem speziell hierfür kreierten elektronischen Soundtrack. Dazu kooperiert Eva mit Künstlern wie Acid Pauli und Nico Stojan. Eva fasziniert mit dieser Atempraxis eine wachsende Gemeinschaft rund um den Globus – von Berlin über das Burning Man Festival in Nevada bis nach Mülheim. Im Rhythmus elektronischer Sounds werden wir von Eva angeleitet, eine Stunde intensiv mit ihr zu atmen – und an unsere inneren Ressourcen zu gelangen.
PSYCHEDELIC BREATH® verändert Gehirnwellen in tiefe meditative Zustände.Es wirkt mental und physiologisch entgiftend und unterstützt die Verarbeitung von Gefühlen. Auf energetischer Ebene werden Blockaden gelöst und viele Menschen berichten, dass sie sich mehr mit ihrer Intuition verbunden fühlen.
Die Teilnehmerzahl des Online-Workshops ist auf ca. 25 begrenzt: Wir bleiben unter uns und teilen unsere Erfahrung in einem intimen Raum. Eva ist uns online zugeschaltet.
PSYCHEDELIC BREATH® ist eine sichere Praxis, jedoch nicht zu praktizieren bei Schwangerschaft, Epilepsie, Herzerkrankungen, hohem Blutdruck, Angststörungen, Psychose, hohem Augeninnendruck, Schlaganfall Historie und offenen Wunden im Gesicht und Torso-Bereich.
Eva Kaczor ist Dipl.-Psychologin, Purpose Coach, Yoga-Expertin und als Gründerin von PSYCHEDELIC BREATH® eine der weltweit bekanntesten Breathwork-Lehrerinnen. Mit PSYCHEDELIC BREATH® teilt Eva in Kooperation mit elektronischen Musikkünstlern transformierende Bewusstseins-Erfahrungen weltweit. Zu ihren Partnern gehören Unternehmen wie Google, Mercedes Benz, Konferenzen wie TOA Berlin und Web Summit sowie Musikfestivals und private Events.
Ort: Foyer
ACHTUNG: Ein Ticket für eine Theatervorstellung ist notwenig, aber garantiert keine Teilnahme am Workshop. Anmeldung für den Workshop ausschließlich am Veranstaltungstag an der Abendkasse.
Informationen
Ort
Raffelbergpark
Akazienallee 61
45478 Mülheim an der Ruhr