• EN

Kein Plan (Kafkas Handy) (UA)

Kathrin Röggla

Vier Geschwisterkinder auf der Rückbank eines Autos, auf dem Weg durch eine immer diffusere Wirklichkeit: Ist es ein Familienausflug? Ein Gerichtstermin? Eine niemals ihr Ziel erreichende Irrfahrt? Ausgehend von den verschlungenen literarischen Welten Franz Kafkas unternimmt Kathrin Röggla in ihrem neuen, eigens für das Theater an der Ruhr verfassten Stück eine ganz eigene Landvermessung: Sie führt in einem dunklen Roadmovie durch die Räume, Prozesse und Strukturen von Kreisen, die sich von der liberalen Demokratie abgewandt haben und nicht mehr erreichen lassen.


Auf der Suche nach ihren Eltern begegnen die vier Kinder einer zunehmend unbehaglichen Umgebung und entfalten in ihren geschwisterlichen Dynamiken dabei mitunter eine Komik, die einem das Lachen im Halse stecken bleiben lässt. Schließlich geraten sie nicht nur immer stärker in Kontakt mit den behaupteten Realitäten abstruser Verschwörungserzählungen, sondern auch mit der konkreten Bedrohlichkeit, die sie entfalten. Philipp Preuss lotet in seiner Inszenierung in diesem Sinne einen verunsichernd schmalen Grat aus zwischen Kinderspiel und radikalen Gedankenwelten, die auf Verwirklichung drängen.

Im Anschluss an die Premiere laden wir alle Gäste herzlich zur Premierenfeier mit Musik des Ensembles ein.

Am Fr, den 21.02. findet im Anschluss an die Vorstellung ein Nachgespräch mit Autorin Kathrin Röggla und Regisseur Philipp Preuss statt. Die Food Performance von Jasmine Parsley bildet den Rahmen für das Gespräch.

Informationen

Premiere

20.02.2024

Ort

Theater an der Ruhr
Akazienallee 61
45478 Mülheim an der Ruhr

Besetzung

Team

GEHEIMNIS 2
07.02.-15.03.25 07.02.-15.03.25

Theater, Performances, Konzerte, Workshops, Diskurse, Lesungen, Theaterführungen, Installationen, Partys

Mehr
Do 20.02. 19:30 Premiere, Premierenfeier mit Musik des Ensembles
+ Installation
Tagesprogramm
18:30 • Kunst-Installationen • Installation
Fr 21.02. 19:30 Nachgespräch mit Autorin Kathrin Röggla und Regisseur Philipp Preuss
+ Installation, Performance
Tagesprogramm
18:00 • Kunst-Installationen • Installation
21:30 • Fagus • Performance
Sa 22.02. 19:30
+ Installation, Diskurs, Performance, Lesung
Tagesprogramm
16:30 • Kunst-Installationen • Installation
17:30 • Parole Transparenz #4 • Diskurs
21:30 • Séance • Performance
22:00 • "Über einem Abgrund lag ich" • Lesung
Sa 01.03. 19:00
+ Workshop, Installation, Konzert, Lesung
Tagesprogramm
16:00 • Die Auflösung der Polarität • Workshop
18:00 • Kunst-Installationen • Installation
21:00 • Nocturne • Konzert
22:00 • "Über einem Abgrund lag ich" • Lesung
So 02.03. 18:00
+ Installation, Diskurs, Führung
Tagesprogramm
15:00 • Kunst-Installationen • Installation
16:00 • Familiengeheimnisse. Gefühlserbschaften der NS-Zeit • Diskurs
16:30 • Un/gewisse Begegnungen & Geheimnisse des Fundus • Führung
Fr 14.03. 19:30
+ Installation, Performance
Tagesprogramm
19:00 • Kunst-Installationen • Installation
21:30 • Secret Sound Sisters • Performance
Sa 15.03. 19:00
+ Installation, Gespräch, Party, Lesung
Tagesprogramm
16:00 • Kunst-Installationen • Installation
17:00 • Grauenhaft idyllisch • Gespräch
21:00 • Dark Matters • Party
22:00 • "Über einem Abgrund lag ich" • Lesung