• EN

Café Wake Cup

Der Al-Kalima-Chor besteht aus einer Gruppe von Musik-Amateuren, die aus verschiedenen Ländern und Kulturen der Levante stammen und sich zum Ziel gesetzt haben, das östliche Musikerbe zu präsentieren, das reich an verschiedenen Maqams ist. Sein erstes Konzert gab der Chor im Mai 2022 im A-capella-Stil (ohne Musikinstrumentenbegleitung) und wurde in den Folgekonzerten von mehreren Musikkapellen begleitet. Der Chor präsentierte verschiedene alte und zeitgenössische Musikstile, und die Aufführungen zeichneten sich durch eine direkte Interaktion mit dem Publikum aus und boten einen historischen und analytischen Überblick über die östlichen Maqams. Unsere verschiedenen Programme wurden auf Arabisch, Griechisch, Syriakisch (Mundart der Aramäischen Sprache), Armenisch, Türkisch und Französisch gesungen.

تتكون جوقة الكلمة من مجموعة من هواة الموسيقا الذين قدموا من عدة بلدان وثقافات من دول المشرق ووضعوا نصب أعينهم هدف تقديم الموروث الموسيقي الشرقي الغني بالمقامات المختلفة. أحيت الجوقة حفلها الأول في أيار ٢٠٢٢ بأسلوب الأكابيلا (دون مرافقة الآلات الموسيقية) ورافقها في الحفلات التالية عدة فرق موسيقية. قدمت الجوقة عدة أنماط موسيقية قديمة ومعاصرة وتميزت العروض بالتفاعل المباشر مع الحضور وذلك بتقديم نبذة تاريخية وتحليلية عن المقامات الشرقية. تم الغناء في برامجنا المتنوعة بالعربية، اليونانية، السريانية (وهي مشتقة من اللغة الآرامية: لغة السيد المسيح)، الأرمنية، التركية والفرنسية.

Die Kultur des Teetrinkens und -anbietens gehört untrennbar zum Lebensstil der arabischen Länder. Einem Gast gegenüber zeugt es von Respekt und Herzlichkeit. Das Ritual des gemeinsamen Tee – oder Kaffeetrinken dient als Sinnbild, dem Menschen die Angst vor dem „Fremden“ zu nehmen, Toleranz und Gemeinschaft zwischen den Kulturen und Generationen zu stärken. Dieses Ritual wollen wir gemeinsam, begleitet von Künstler:innen aus der Region pflegen und praktizieren.

Gefördert von: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von NEUE WEGE in Zusammenarbeit mit dem NRW KULTURsekretariat.

Informationen

Ort

Theater an der Ruhr
Akazienallee 61
45478 Mülheim an der Ruhr

Termine
So 03.12. 15:00
Eintritt frei