• EN

Junges Theater an der Ruhr tritt zum zwölften Mal in Tours auf

Das Junge Theater an der Ruhr Labor 3 unter Leitung des Theaterpädagogen Bernhard Deutsch war vom 4. Juni - 11. Juni zum zwölften Mal in die französische Partnerstadt Tours.
Auf dem Programm standen Theaterwerkstätten für Jugendliche am Abend zum Thema " Neues wagen!" und morgens ebenso zu dem Abiturthema " Der Besuch der alten Dame" von Dürrenmatt.
Am Donnerstag, den 8. Juni fand um 19 Uhr im Salle Jacques Villeret eine öffentliche Probe zu "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann statt, bei der das Publikum mit spielerischen Übungen einbezogen wurde.
Das Junge Theater an der Ruhr hat mit seinen Werkstätten mehr als 400 begeisterte Jugendliche in den ganzen Jahren erreicht und mit Inszenierungen wie "Sommernachtstraum" von Shakespeare oder " Yvonne die Burgunderprinzessin" von Gombrowicz ein Publikum erreicht.

Unterstützt wird der Aufenthalt von dem Deutsch- Französischen Jugendwerk , dem Büro für Städtepartnerschaft der Stadt Mülheim an der Ruhr, der Stadt Tours, der deutsch- französischen Gesellschaft Tours und dem Förderverein des Theater an der Ruhr.