• EN
GEHEIMNIS 3
20.06.-13.07.25 20.06.-13.07.25
Mehr

Kein Plan (Kafkas Handy) (UA)

ZUSATZVORSTELLUNGEN

"eine sehr produktive politische Verstörung, ein Stück mit viel Diskussionspotenzial"
(Theater der Zeit)

"Philipp Preuss nimmt uns mit auf eine tolle, wenngleich bedrohliche Abenteuerreise"
(theatermail nrw)

Die nächsten Termine:
Heute 19:30
50. Mülheimer Theatertage

Maria Milisavljević
Schauspielhaus Zürich

Do 15.5. 19:30

Kathrin Röggla

„Es ist ein zutiefst politisches Stück – großartig und fein nuanciert dargestellt“ (WDR)

 

Fr 16.5. 19:30

Kathrin Röggla

„Es ist ein zutiefst politisches Stück – großartig und fein nuanciert dargestellt“ (WDR)

 

Sa 17.5. 11:00

Mit Mitarbeiter:innen aus Dramaturgie und Schauspiel

Mehr Eintritt frei
50. Mülheimer Theatertage

Staubfrau

Maria Milisavljević
Schauspielhaus Zürich

Nächster Termin am Mo 12.05.

50. Mülheimer Theatertage

Altbau in zentraler Lage

Eine Schaueroper
Raphaela Bardutzky
Schauspiel Leipzig

Nächster Termin am Mi 28.05.

50. Mülheimer Theatertage

Junges Theater

Aufräumen – Ein ordentliches Stück Chaos

Tina Müller &
Theater Fallalpha, Zürich
 

Nächster Termin am So 18.05.

50. Mülheimer Theatertage

Junges Theater

T-Rex, bist du traurig? (Steht dein T für Tränen)

Fayer Koch
Theater der Jungen Welt, Leipzig
 

Nächster Termin am Mi 21.05.

Junges Theater

50. Mülheimer Theatertage

Freddie und die ganze Katastrophe

Ensemble Mummpitz
Theater Mummpitz, Nürnberg
 

Nächster Termin am Fr 23.05.

Kunst-Installationen

Nächster Termin am Fr 20.06.

server (UA)

maggots.gif

Nächster Termin am Fr 20.06.

Ödipus

Sophokles / Roland Schimmelpfennig

„das herausragende Ereignis ist dieser Ödipus“
(Die Deutsche Bühne)

Nächster Termin am Fr 20.06.

Γλώσσα (Glossa)

Konzert-Performance

Nächster Termin am Sa 21.06.

Unlesbar, aber nicht unleserlich

Axel Malik

Nächster Termin am Fr 20.06.

Sommernachtsträume

Nächster Termin am Sa 21.06.

faktenstark:

Wie man Desinformationen wirkungsvoll begegnet
 

Nächster Termin am So 22.06.

Theater an der Autobahn

Lecture Performance von MFK Bochum

Nächster Termin am So 22.06.

The Kings of Dubrock

Konzert

Nächster Termin am Fr 27.06.

Nachtgedanken

Lesereihe mit Mitgliedern des Ensembles

Nächster Termin am Sa 21.06.

Fakten gegen Fakes:

Faktenchecken mit CORRECTIV

Nächster Termin am Sa 28.06.

Charlotte Brandi: Fischtage

Lesung und Konzert

Nächster Termin am Sa 28.06.

Parole Transparenz #6 Wallraffing

Zu Gast: Günter Wallraff | Konzept & Moderation:
Ralph Hammerthaler

Nächster Termin am So 29.06.

Barkeeper´s Secret II

Daktari Cocktailbar

Nächster Termin am Fr 04.07.

Bock (UA)

Nach dem gleichnamigen Buch von Katja Lewina in einer Fassung von Glossy Pain

„bricht mit Tabus und macht gleichzeitig viel Spaß“
(Die Deutsche Bühne)

 

Nächster Termin am Fr 04.07.

Ist der Mensch ein erzählendes Wesen?

Vortrag und Gespräch mit Peter Leitzen

Nächster Termin am Sa 05.07.

Junges Theater

1001 Nacht oder die Macht des Erzählens

Eine Stückentwicklung von subbotnik

„fantasievolle Erzählungen zogen das Publikum in Bann“ (WAZ)

Nächster Termin am Sa 05.07.

Sommernachtsbar

Für alle Nachtschwärmer:innen und Tagträumer:innen

Nächster Termin am Sa 05.07.

Theaterspielplatz

Familientag

 

Nächster Termin am So 06.07.

1001 Bühnengeheimnis

Theaterführung

Nächster Termin am So 06.07.

Pasolini. Io so -
Mitteilungen an die Zukunft (UA)

Nach Texten von Pier Paolo Pasolini

"In diesen Bildern voller surrealer Bühnenmagie, verkörpert Eva Mattes Pasolinis Mutter mit all der Präsenz und Bewegungsintelligenz einer wirklich großen Schauspielerin." (WAZ)

Nächster Termin am Do 10.07.

Etta Scollo & Eva Mattes cantano Pasolini

Nächster Termin am Do 10.07.

S wie Schädel (UA)

Szenische Reflexion einer ungreifbaren Welt auf Texte von Navid Kermani

„Sie sind ein anrührendes, hoch empfindsames Paar“
(Süddeutsche Zeitung)

Nächster Termin am Sa 12.07.

Geisterdämmerung

Lesung und Gespräch mit Kevin Chen

Nächster Termin am Sa 12.07.

Service
Anfahrt

Akazienallee 61
45478 Mülheim an der Ruhr

Haltestelle:
Raffelberg oder Solbad

Theaterkasse

Tel: 0208 599 01 88
Mo–Fr: 10 –18 Uhr
Sa: 11–15 Uhr

Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

Barrierefreiheit

Mehr Informationen...

Secret Sound Sisters

Konzert-Performance mit Miriam Berger, Dagmar Geppert, Marie Schulte-Werning und Gab Weber

Nächster Termin am Sa 12.07.

Gemeinsames Ausklingen

mit subbotnik und Freunden

Nächster Termin am So 13.07.

1980 — 2024
1980 — 2024

Das Theater an der Ruhr wurde 1980 als alternatives Modell, als ein Ensembletheater neuen Typs gegründet.

Verschenken Sie doch mal Theater!

In unserem vielseitigen Spielplan ist für alle etwas dabei.
Gutscheine gibt es ab 10,00 € mit jedem Wunschbetrag.
Diese gelten für alle Vorstellungen des Theaters an der Ruhr, auch für Premieren und Sonderveranstaltungen!

Partner & Förderer