Wir gratulieren Philipp Preuss, Regisseur und Mitglied der künstlerischen Leitung am Theater an der Ruhr, zur Einladung zum Berliner Theatertreffen 2023 mit seiner „Hamlet“-Inszenierung am Anhaltischen Theater in Dessau. Die Arbeit gehört damit zu den zehn bemerkenswertesten Inszenierungen der Saison!
Neben der Regie wird damit die Arbeit eines gesamten Teams ausgezeichnet, das auch für viele Inszenierungen am Theater an der Ruhr prägend ist: Glückwünsche an Sara Ramallah Aubrecht (Bühne), Eva Karobath (Kostüme), Konny Keller (Video), Kornelius Heidebrecht (Musik)!
Unsere Koproduktion mit Anagoor „Germania. Römischer Komplex“ war unter den 33 in der engeren Auswahl stehenden Inszenierungen für das diesjährige Theatertreffen. Über diese Anerkennung freuen wir uns sehr!
Ebenfalls in der engeren Auswahl stand „Sistas!“ vom Theaterkollektiv Glossy Pain aus Berlin. Katharina Stoll, die bei „Sistas!“ Co-Regie geführt hat, inszeniert am Theater an der Ruhr gerade „Woyzeck“ – Premiere ist am 3. Februar!