• EN

Katharina Stoll

geboren 1994 in Köln, aufgewachsen in Berlin, arbeitet als freie Regisseurin und Autorin für Theater.

 

Katharina Stoll studierte Deutsche Literatur und Philosophie in Berlin und Istanbul. Später arbeitete sie als Regieassistentin an der Schaubühne in Berlin und am Burgtheater in Wien. Sie ist Mitbegründerin des feministischen Theaterkollektivs Glossy Pain. Ihre Arbeiten sind unter anderem an der Volksbühne Berlin, dem TD Berlin, dem Volkstheater München, dem Badischen Staatstheater Karlsruhe und dem Theater an der Ruhr in Mülheim zu sehen. 

Sistas! von Golda Barton, das 2022 Premiere an der Volksbühne hatte und bei dem sie gemeinsam mit Isabelle Redfern Regie führte, war 2023 zu Radikal Jung eingeladen und gewann dort den Publikumspreis. Ebenso wurde es zu den Mülheimer Theatertagen und zum Nachbarşchaften Festival am Thalia Theater in Hamburg eingeladen und war auf der Longlist zum Theatertreffen und für den Friedrich-Luft-Preis nominiert. Katharinas Inszenierung Woyzeck, die im Februar 2023 am Theater an der Ruhr Premiere hatte, war zum Fast Forward Festival 2023 in Dresden eingeladen und zum WestWind Festival 2024 in Essen. Weitere Gastspiele und Festivaleinladungen führten Sie und ihr Kollektiv zum Urbäng! Festival nach Köln, ans PATHOS München, zum BritneyX ans Schauspiel Köln und ans Theater Duisburg.  

BOCK ist ihre zweite Arbeit am Theater an der Ruhr.