Programm Geheimnis 3
        			        			
        				Geheimnis •         			
        			        			        			Das komplette Programm zum Download
                        PDF • 893,00KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Programm GEHEIMNIS 2
        			        			
        				Geheimnis •         			
        			        			        			Das komplette Programm zum Download
                        PDF • 712,73KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Programm GEHEIMNIS 1
        			        			
        				Geheimnis •         			
        			        			        			Das komplette Programm zum Download
                        PDF • 747,60KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Stimmen zu GEHEIMNIS 1 und GEHEIMNIS 2
        			        			
        				Geheimnis • Kritik        			
        			        			        			Download
        			
                        PDF • 146,29KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Laudatio für Maria Neumann 
        			        			
        				Theater an der Ruhr •         			
        			        			        			Anläßlich der Verleihung des Ruhrpreises 2024
                        PDF • 125,11KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Stimmen zu RAUSCH
        			        			
        				Rausch • Kritik        			
        			        			        			Download
        			
                        PDF • 190,74KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Programm RAUSCH 3
        			        			
        				Rausch •         			
        			        			        			Das komplette Programm zum Download
                        PDF • 2,26MB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Laudatio für Simone Thoma
        			        			
        				Theater an der Ruhr • Reden        			
        			        			        			Gehalten von Jörg Schlüter anläßlich der posthumen Verleihung des Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft an Simone Thoma am 3.12.2023 im Marmorsaal der Stadthalle Mülheim.
                        PDF • 41,54KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Programmheft RAUSCH 2
        			        			
        				Rausch •         			
        			        			        			Download
        			
                        PDF • 2,57MB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Programmheft RAUSCH 1
        			        			
        				Rausch •         			
        			        			        			Download
        			
                        PDF • 2,57MB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Programm RAUSCH 2
        			        			
        				Rausch • Texte        			
        			        			        			Das komplette Programm zum Download
                        PDF • 541,96KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Ein Theater erfindet sich neu
        			        			
        				Rausch • Kritik        			
        			        			        			Welt am Sonntag, 03.09.23
                        PDF • 187,47KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Eine Roberto Ciulli-Essenz 
        			        			
        				Rausch • Kritik        			
        			        			        			
        			        			Download
        			
                        PDF • 132,92KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Programm RAUSCH 1
        			        			
        				Theater an der Ruhr • Rausch •         			
        			        			        			Das komplette Programm zum Download
                        PDF • 680,45KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Materialsammlung zu Bromio das unzerstörbare leben (UA)
        			        			
        				Rausch • Texte        			
        			        			        			Die Haut und der Atem
Das Feuer
                        PDF • 61,26KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Begriff und Wesen des Luxus
        			        			
        				Geld • Texte        			
        			        			        			Werner Sombart, in: Liebe, Luxus und Kapitalismus. Über die Entstehung der modernen Welt aus dem Geist der Verschwendung.
                        PDF • 6,13KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Die Metamorphose der Waren
        			        			
        				Geld • Texte        			
        			        			        			Karl Marx, in: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie.
                        PDF • 14,91KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Inflation und Masse
        			        			
        				Geld • Texte        			
        			        			        			Elias Canetti, in: Masse und Macht.
                        PDF • 24,11KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Kapitalismus als Religion
        			        			
        				Geld • Texte        			
        			        			        			Walter Benjamin, in: Gesammelte Schriften.
                        PDF • 16,55KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Philosophie des Geldes
        			        			
        				Geld • Texte        			
        			        			        			Georg Simmel: Die individuelle Freiheit.
                        PDF • 14,72KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Stabilitätskultur als Problem der Institutionen-Ökonomik
        			        			
        				Geld • Texte        			
        			        			        			Rudolf Richter, in: Geld und Moral.
                        PDF • 8,93KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Alle Macht den Räten
        			        			
        				Gesellschaft • Texte        			
        			        			        			Bernard Willms, in: Die politischen Ideen von Hobbes bis Ho Tschi Minh.
                        PDF • 10,29KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Begriff und Wesen der Parteien
        			        			
        				Gesellschaft • Texte        			
        			        			        			Max Weber, in: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss er verstehenden Soziologie
                        PDF • 7,70KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Das gemeinsame Erscheinen
        			        			
        				Gesellschaft • Texte        			
        			        			        			Jean-Luc Nancy, in: Von der Existenz des "Kommunismus" zur Gemeinschaftlichkeit des "Existenz"
                        PDF • 13,44KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Das Individuum und die Freiheit
        			        			
        				Gesellschaft • Texte        			
        			        			        			Georg Simmel, in: Brücke und Tür. Essays des Philosophen zu Geschichte, Religion und Gesellschaft.
                        PDF • 8,44KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Das Lager als nómos der Moderne
        			        			
        				Gesellschaft • Texte        			
        			        			        			Giorgio Agamben, Homo sacer. Die souveräne Macht und das nackte Leben
                        PDF • 19,86KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Das Paradox an der Macht
        			        			
        				Gesellschaft • Texte        			
        			        			        			Boris Groys, in: Das kommunistische Postskriptum
                        PDF • 7,35KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Das Paradox der erzwungenen Wahl
        			        			
        				Gesellschaft • Texte        			
        			        			        			Slavoj Žižek, in: Liebe Dein Symptom wie Dich selbst! Jacques Lacans Psychoanalyse und die Medien
                        PDF • 14,04KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Der Panoptimus
        			        			
        				Gesellschaft • Texte        			
        			        			        			Michel Foucault, in: Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses
                        PDF • 24,83KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Die Philosophenherrschaft
        			        			
        				Gesellschaft • Texte        			
        			        			        			Boris Groys: Die Philosophenherrschaft: Verwaltung der Metanoia, in: Das kommunistische Postskriptum
                        PDF • 18,16KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Freiheit, Determinismus, Identität
        			        			
        				Gesellschaft • Texte        			
        			        			        			Theodor W. Adorno, in: Negative Dialektik.
                        PDF • 11,31KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Früher Sozialismus
        			        			
        				Gesellschaft • Texte        			
        			        			        			Bernard Willms, in: Die politischen Ideen von Hobbes bis Ho Tschi Minh.
                        PDF • 7,56KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Geltungsgründe der legitimen Ordnung
        			        			
        				Gesellschaft • Texte        			
        			        			        			Max Weber: Geltungsgründe der legitimen Ordnung: Tradition, Glauben, Satzung, in: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie
                        PDF • 6,51KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Glauben und Wissen
        			        			
        				Gesellschaft • Texte        			
        			        			        			Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Glauben und Wissen oder die Reflexionsphilosophie der Subjektivität in der Vollständigkeit ihrer Formen als Kantische, Jacobische und Fichtesche Philosophie.
                        PDF • 11,52KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Individuum und Terror
        			        			
        				Gesellschaft • Texte        			
        			        			        			Leo Löwenthal, in: Zivilisationsbruch. Denken nach Auschwitz
                        PDF • 10,74KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Inflation und Masse
        			        			
        				Gesellschaft • Texte        			
        			        			        			Elias Canetti, in: Masse und Macht
                        PDF • 24,11KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Inkompossibilität, Individualität, Freiheit
        			        			
        				Gesellschaft • Texte        			
        			        			        			Gilles Deleuze, in: Die Falte. Leibniz und der Barock
                        PDF • 18,34KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Jenseits der Versicherbarkeit: Zum Epochenunterschied zwischen Industrieund Risikogesellschaft
        			        			
        				Gesellschaft • Texte        			
        			        			        			Ulrich Beck, in: Die Erfindung des Politischen
                        PDF • 12,16KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Im Namen der Revolution, die doppelte Barrikade
        			        			
        				Gesellschaft • Texte        			
        			        			        			Jacques Derrida: Im Namen der Revolution, die doppelte Barrikade (unreine „unreine unreine Geistergeschichte“), in: Marx’ Gespenster. Der Statt der Schuld, die Trauerarbeit und die neue Internationale.
                        PDF • 12,34KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Philosophie und Minorität
        			        			
        				Gesellschaft • Texte        			
        			        			        			Gilles Deleuze, in: Gemeinschaften. Positionen zu einer Philosophie des Politischen.
                        PDF • 12,56KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Politik und Simulation
        			        			
        				Gesellschaft • Texte        			
        			        			        			Jean Baudrillard, in: Kool Killer oder Der Aufstand der Zeichen.
                        PDF • 23,19KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Elemente spätbürgerlichen Denkens. Verfall ohne Alternative
        			        			
        				Gesellschaft • Texte        			
        			        			        			Bernard Willms, in: Die politischen Ideen von Hobbes bis Ho Tschi Minh.
                        PDF • 9,38KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Zum Stand von Freiheit
        			        			
        				Gesellschaft • Texte        			
        			        			        			Theodor W. Adorno, in: Negative Dialektik.
                        PDF • 12,92KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Die Entstehung der Religionen
        			        			
        				Gesellschaft • Glaube • Texte        			
        			        			        			Max Weber, in: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie.
                        PDF • 10,53KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Glauben und Wissen
        			        			
        				Glaube • Texte        			
        			        			        			Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Glauben und Wissen oder die Reflexionsphilosophie der Subjektivität in der Vollständigkeit ihrer Formen als Kantische, Jacobische und Fichtesche Philosophie.
                        PDF • 11,52KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Kapitalismus als Religion
        			        			
        				Glaube • Texte        			
        			        			        			Walter Benjamin: Kapitalismus als Religion [Fragment], in: Gesammelte Schriften.
                        PDF • 16,55KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Das Reale einer Illusion
        			        			
        				Moral • Texte        			
        			        			        			Alenka Zupančič: Das Reale einer Illusion. Kant und Lacan.
                        PDF • 24,26KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Der Mann Moses und die monotheistische Religion (III)
        			        			
        				Moral • Texte        			
        			        			        			Sigmund Freud, in: Studienausgabe.
                        PDF • 10,41KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Die Menschenrechte und die Biopolitik
        			        			
        				Moral • Texte        			
        			        			        			Giorgio Agamben, in: Homo sacer. Die souveräne Macht und das nackte Leben.
                        PDF • 16,89KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Ein Wort für die Moral
        			        			
        				Moral • Texte        			
        			        			        			Theodor W. Adorno, in: Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben.
                        PDF • 8,54KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Ethik
        			        			
        				Moral • Texte        			
        			        			        			Giorgio Agamben, in: Die kommende Gemeinschaft.
                        PDF • 9,71KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Gesetzeskraft
        			        			
        				Moral • Texte        			
        			        			        			Jacques Derrida: Gesetzeskraft. Der „mystische Grund der Autorität“.
                        PDF • 18,43KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Grundlage der Moral [Fragment]
        			        			
        				Moral • Texte        			
        			        			        			Walter Benjamin, in: Gesammelte Schriften.
                        PDF • 6,01KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Stabilitätskultur als Problem der Institutionen-Ökonomik
        			        			
        				Moral • Texte        			
        			        			        			Rudolf Richter, in: Geld und Moral.
                        PDF • 8,93KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Vitae necisque potestas
        			        			
        				Moral • Texte        			
        			        			        			Giorgio Agamben, in: Homo sacer. Die souveräne Macht und das nackte Leben.
                        PDF • 5,91KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Zum Stand von Freiheit
        			        			
        				Moral • Texte        			
        			        			        			Theodor W. Adorno, in: Negative Dialektik.
                        PDF • 12,92KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Zur Kritik der Gewalt
        			        			
        				Moral • Texte        			
        			        			        			Walter Benjamin, in: Gesammelte Schriften.
                        PDF • 8,02KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Alle Macht den Räten
        			        			
        				Polis • Texte        			
        			        			        			Bernard Willms, in: Die politischen Ideen von Hobbes bis Ho Tschi Minh.
                        PDF • 10,29KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Das gemeinsame Erscheinen
        			        			
        				Polis • Texte        			
        			        			        			Jean-Luc Nancy: Das gemeinsame Erscheinen. Von der Existenz des „Kommunismus“ zur Gemeinschaftlichkeit der „Existenz“.
                        PDF • 13,44KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Das Lager als nómos der Moderne
        			        			
        				Polis • Texte        			
        			        			        			Giorgio Agamben, in: Homo sacer. Die souveräne Macht und das nackte Leben.
                        PDF • 19,86KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Die Differenzierung der sachlichen Rechtsgebiete
        			        			
        				Polis • Texte        			
        			        			        			Max Weber, in: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie.
                        PDF • 11,78KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Freiheit und organisierte Gesellschaft
        			        			
        				Polis • Texte        			
        			        			        			Theodor W. Adorno, in: Negative Dialektik.
                        PDF • 16,20KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Begriff und Wesen der Parteien
        			        			
        				Staat • Texte        			
        			        			        			Max Weber, in: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie
                        PDF • 7,70KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Die Differenzierung der sachlichen Rechtsgebiete
        			        			
        				Staat • Texte        			
        			        			        			Max Weber, in: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie.
                        PDF • 11,78KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Vitae necisque potestas
        			        			
        				Staat • Texte        			
        			        			        			Giorgio Agamben, in: Homo sacer. Die souveräne Macht und das nackte Leben.
                        PDF • 5,91KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Die Differenzierung der sachlichen Rechtsgebiete
        			        			
        				Zivilisation • Texte        			
        			        			        			Max Weber, in: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie.
                        PDF • 11,78KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Die Entstehung der Religionen
        			        			
        				Zivilisation • Texte        			
        			        			        			Max Weber, in: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie.
                        PDF • 10,53KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Ranglos
        			        			
        				Zivilisation • Texte        			
        			        			        			Giorgio Agamben, in: Das Offene. Der Mensch und das Tier.
                        PDF • 11,85KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Stabilitätskultur als Problem der Institutionen-Ökonomik
        			        			
        				Zivilisation • Texte        			
        			        			        			Rudolf Richter, in: Geld und Moral.
                        PDF • 8,93KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Über die „Zivilisation“ als eine spezifische Veränderung des menschlichen Verhaltens
        			        			
        				Zivilisation • Texte        			
        			        			        			Norbert Elias, in: Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. Erster Band. Wandlungen des Verhaltens in den weltlichen Oberschichten des Abendlandes.
                        PDF • 9,48KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Vom Licht des Krieges zur Geburt der Geschichte
        			        			
        				Zivilisation • Texte        			
        			        			        			
        			        			Download
        			
                        PDF • 15,51KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Das besondere Licht dieser Sonne
        			        			
        				Gesellschaft • Gespräch        			
        			        			        			Das Gespräch mit Roberto Ciulli über Komödien führten Uhike Haß und Guido Hiß
                        PDF • 1,90MB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Roberto Ciulli und Helmut Schäfer im Cespräch über Eduardo De Filippo
        			        			
        				Gesellschaft • Gespräch        			
        			        			        			Download
        			
                        PDF • 1,73MB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Die Kunst der Clowns
        			        			
        				Gesellschaft • Gespräch        			
        			        			        			Helmut Schäfer im Gespräch mit Roberto Ciulli.
                        PDF • 160,07KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Theater sieht dich an
        			        			
        				Theater an der Ruhr • Gespräch        			
        			        			        			Helmut Schäfer, Künstlerischer Leiter und Dramaturg am Theater an der Ruhr, über die Uneindeutigkeit der Kunst
von Frank Raddatz. Aus, „Botschafter der Sphinx. Zum Verhältnis von Ästhetik und Politik beim
Theater an der Ruhr.
                        PDF • 44,62KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Rede zum 25. Geburtstag des „Theater an der Ruhr"
        			        			
        				Theater an der Ruhr • Reden        			
        			        			        			Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld
                        PDF • 52,29KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Alles ist Ästhetik
        			        			
        				Theater an der Ruhr • Interviews        			
        			        			        			Ein Interview mit Theatermacher Roberto Ciulli.
                        PDF • 3,38MB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Das Ciulli-Syndrom
        			        			
        				Theater an der Ruhr • Interviews        			
        			        			        			
        			        			Download
        			
                        PDF • 804,93KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Das Publikum bleibt stumm
        			        			
        				Gesellschaft • Interviews        			
        			        			        			Interview mit Roberto Ciulli und der Dorothea Krings in der Rheinischen Post zu seinen Gastspielen im Iran.
                        PDF • 12,40KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Das sind Barbaren
        			        			
        				Theater an der Ruhr • Interviews        			
        			        			        			Theatermacher und Kenner des Nahen Ostens: Roberto Ciulli im Gespräch über die IS-Bilderstürmer, aber auch über Kulturzerstörung mitten in Westeuropa.
                        PDF • 1,71MB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Der sokratische Dialog
        			        			
        				Theater an der Ruhr • Interviews        			
        			        			        			Roberto Ciulli über seine Utopie einer Stadt für die Kunst und die Zukunft des Theater an der Ruhr, in Theater der Zeit.
                        PDF • 2,93MB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Die Magie des Theaters
        			        			
        				Theater an der Ruhr • Texte        			
        			        			        			Ganz ohne doppelten Boden: Intendant Roberto Ciulli führte am Sonntag hinter die Kulissen des Theaters an der Ruhr und lüftete Vorhänge. Von Dennis Vollmer
                        PDF • 52,99KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Ein Weiser des Theaters
        			        			
        				Theater an der Ruhr • Interviews        			
        			        			        			Ludwigsburger Kreis-Zeitung, Fragen von Dietholf Zerweck
                        PDF • 2,07MB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Her mit der Theaterpflicht
        			        			
        				Zivilisation • Interviews        			
        			        			        			Roberto Ciulli, Mülheims Theaterchef, über den Sinn der Kultur und der Kulturhauptstadt.
Mit Roberto Ciulli sprachen Jörg Bartel und Jens Dirksen (NRZ)
                        PDF • 15,29KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Nur am Tod kann man nichts ändern
        			        			
        				Theater an der Ruhr • Interviews        			
        			        			        			Interview mit Roberto Ciulli von Wolfgang Ruf von der Deutschen Bühne
                        PDF • 1,96MB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Lange Geschichte schreiben
        			        			
        				Theater an der Ruhr • Interviews        			
        			        			        			Interview mit Roberto Ciulli von Margitta Ulbricht in der WAZ über die "Reise ins Theater".
                        PDF • 340,75KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Vom Glück der Erfahrung des Fremden
        			        			
        				Theater an der Ruhr • Interviews        			
        			        			        			Roberto Ciulli im Gespräch mit der FAZ über das Theater an der Ruhr.
                        PDF • 1,55MB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Das Unsichtbare umkehren
        			        			
        				Flucht und Migration • Interviews        			
        			        			        			Adem Köstereli und Wanja van Suntum / RUHRORTER über den Alltag von Flucht und Migration im Ruhrgebiet und die Gestaltungs(un)möglichkeiten des Theatermachens.
                        PDF • 8,89MB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Nein zur Vereinnahmung kultureller Räume durch die AfD
        			        			
        				        			
        			        			        			Anlässlich der geplanten Versammlung der AfD in der Philharmonie Essen am 5.9.2024 unterstützt das Theater an der Ruhr den Widerstand vieler Mitarbeiter*innen der Theater und Philharmonie Essen GmbH gegen die Vereinnahmung des Theaters für parteipolitische Aktivitäten der AfD. Theater sind offene kulturelle Räume, die nicht der Verbreitung politischer Ideologien dienen.
                        PDF • 133,18KB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Programmzettel Pasolini. Io so - Mitteilung an die Zukunft (UA)
        			        			
        				Geheimnis • Texte        			
        			        			        			Download
        			
                        PDF • 1,47MB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Programmzettel Polyptychon der Niedertracht (UA)
        			        			
        				Geheimnis • Texte        			
        			        			        			Download
        			
                        PDF • 1,47MB
                	
        		 
        		        		                                                
        			Programmzettel Kein Plan (Kafkas Handy) (UA)
        			        			
        				Geheimnis • Texte        			
        			        			        			Download
        			
                        PDF • 1,48MB