• EN

Labore & Workshops

Wir bieten euch verschiedene Labore & Workshops an, in denen ihr euch auf und hinter der Bühne spielerisch ausprobieren könnt. Während euch die Workshops die Möglichkeit bieten, in unterschiedliche Bereiche der Theaterarbeit reinzuschnuppern, erarbeiten wir in den Laboren gemeinsam ein Theaterstück, dass vor Publikum zur Aufführung gebracht wird. Die Proben der Labore finden mindestens einmal wöchentlich statt und beinhalten Intensiv-Proben-Blöcke. Die Teilnahme dazu ist kostenlos.

Schultheatertage im Theater an der Ruhr

04.06. - 06.06.2025

Mein Text auf der Bühne

Kreatives Schreiben & szenisches Spiel
Für 12-14-jährige // kostenlos
 

Nächster Termin am Sa 20.09.

Labor I

Ein ganz normaler Schultag der Klasse 10c. Eine Klasse, die sich längst an das tägliche Mobbing gewöhnt hat, als wäre es Teil des Stundenplans. Sie schreiben gerade die letzte Matheklausur des Schuljahres, als plötzlich der Schulalarm ertönt und kurz darauf eine bewaffnete Person das Klassenzimmer stürmt. Was folgt, ist kein Amoklauf. Es ist ein Abrechnen. Eine Konfrontation. Denn die fremde Person kennt die Klasse besser, als sie glauben. Und sie kennt ihre tiefsten Geheimnisse… „Was wir dachten, was wir taten“ ist ein intensives Psychodrama über Schuld, Mut, Gemeinschaft und das Erkennen der eigenen Verantwortung. Ein Stück über Jugendliche, die gezwungen sind, sich selbst zu hinterfragen und am Ende mehr über sich erfahren, als ihnen lieb ist. Traust du dich hinzusehen?

 

Premiere: So, 08.06.25 um 19:30 Uhr

Leitung: Sarah Kranenpoot

 

Labor II

Das Labor II richtet sich an junge Menschen zwischen 15 und 23 Jahren.

 

Wir suchen neue Mitglieder! Wenn du Lust hast Theater zu spielen, komm zu einem der ersten Treffen. Du kannst gerne spontan vorbei kommen oder dich bei Julia Meschede anmelden: Julia.Meschede [​at​] theateranderruhr.de, 0208 599 0134

 

Wir treffen uns an folgenden Terminen und dann ab September regelmäßig einmal in der Woche:

19.06. 11:00 – 14:00                       Studiobühne im Theater an der Ruhr

08.07. 19:30 – 21:30                       Probebühne Ruhrorterstraße 108-110

13.07. 11:00 – 14:00                       Probebühne Ruhrorterstraße 108-110

30.08. ganztägig                             Probebühne Ruhrorterstraße 108-110

31.08. ganztägig                            Probebühne Ruhrorterstraße 108-110

01.09. 18:00 – 21:00                      Probebühne Ruhrorterstraße 108-110

02.09. 19:30 – 21:30                      Probebühne Ruhrorterstraße 108-110

 

Die bereits bestehende Gruppe des Labor II probt zur Zeit das Stück „Alice“ nach „Alice im Wunderland“ von Lewis Carrol. Diese Gruppe nimmt keine weiteren Mitglieder auf.

 

Anmeldung und Informationen zum Labor II : Julia Meschede    

Labor III

FRANKENSTEIN von Mary Shelley


Viktor Frankenstein will schaffen. Glückliche Wesen aus toter Materie, die ihn als ihren Schöpfer ansehen, ihm ewig auf Dank verpflichtet für ihre Existenz.

Was wäre es für eine Welt, in der der Tod überwunden ist! Für Frankenstein eine gute. Ihn trifft es wie ein Blitzschlag – er findet den Weg zur Schaffung eines Menschen. Nach wahnhaftem Forschen erwacht ein zusammengeflicktes Wesen zum Leben und will geliebt werden. Dieser Verantwortung entzieht sich Frankenstein. Das Wesen überlebt eisige Kälte, Einsamkeit und kehrt zurück. Als Frankenstein ihm die Schaffung einer Gefährtin verweigert, beginnt eine Mordserie in Frankensteins Umfeld. Der Forscher fühlt sich schuldig und beschließt die Zerstörung seines Werkes.

Mary Shelley beschreibt mögliche Auswirkungen von Forschung, die Gott spielt, in einer intensiven Geschichte rund um den Forscher Frankenstein, seine engsten Freunde und das "Monster".

Das Junge Theater an der Ruhr Labor III spielt Auszüge in einer Zeit, in der in Silicon Valley über die Schaffung des ewigen Lebens konkret nachgedacht wird.

 

Premiere: FR 28.11. Probebühne 1  Ruhrorter Straße 108-110 45478 Mülheim an der Ruhr

Eintritt: 8 Euro/ 6 Euro

Karten: Theater an der Ruhr

T. 02085990188

Offenes Labor

Für alle ab 16 Jahren

Für alle die das Theater, in all seinen Winkeln und Facetten kennenlernen wollen. Theaterluft pur! Hier gestaltet ihr mit, von gemeinsamen Stückbesuchen/Gesprächen mit Theaterexpert:innen über spannende Schauspielkurse bis hin zu kreativen Workshops in Maske, Kostüm ist alles dabei. Die einzelnen Termine mit Themen werden immer frühzeitig unter den Kursteilnehmer*innen bekannt gegeben. Dieser Kurs ist offen und Ihr könnt jederzeit neu einsteigen.

Leitung & Anmeldung: Julia Meschede

Workshops

Hast Du Interesse an unseren Theaterworkshops? Aktuelle Workshoptermine und weitere Informationen erhältst Du bei unseren Ansprechpartner*innen.

Stücke aus den Laboren

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

Nach Robert Musil

Labor II des Jungen Theater an der Ruhr in der Ruhrorter Str. 108-110

Labor I: Ein (neues) Drama

Ein Filmprojekt aus Liebe zum Theater

Der Sandmann

E.T.A. Hoffmann

Mario und der Zauberer

Nach Thomas Mann
 

08.12.2023

Let Them Hear Chaos

Labor II
Performance mit Texten von Kae Tempest

Film-Labor: Risperdal

Ein düsterer Coming-of-Age-Thriller

Süßes statt Saures

Labor I
Eine Stückentwicklung