
Junges Theater
Das Junge Theater teilt sich in verschiedene Bereich auf:
- Für derzeit drei Altersgruppen gibt es jeweils ein Labor und verschiedene Workshopangebote.
- Unter der Rubrik "Theaterpädagogik & Schule" erhalten Gruppen und Pädagog*innen Informationen über unser umfangreiches theaterpädagogisches Angebot.
- Professionelle Inszenierung für ein junges Publikum.
Labor II
Das Labor II richtet sich an junge Menschen zwischen 15 und 23 Jahren.
Wir suchen neue Mitglieder! Wenn du Lust hast Theater zu spielen, komm zu einem der ersten Treffen. Du kannst gerne spontan vorbei kommen oder dich bei Julia Meschede anmelden: Julia.Meschede [at] theateranderruhr.de, 0208 599 0134
Wir treffen uns an folgenden Terminen und dann ab September regelmäßig einmal in der Woche:
19.06. 11:00 – 14:00 Studiobühne im Theater an der Ruhr
08.07. 19:30 – 21:30 Probebühne Ruhrorterstraße 108-110
13.07. 11:00 – 14:00 Probebühne Ruhrorterstraße 108-110
30.08. ganztägig Probebühne Ruhrorterstraße 108-110
31.08. ganztägig Probebühne Ruhrorterstraße 108-110
01.09. 18:00 – 21:00 Probebühne Ruhrorterstraße 108-110
02.09. 19:30 – 21:30 Probebühne Ruhrorterstraße 108-110
Die bereits bestehende Gruppe des Labor II probt zur Zeit das Stück „Alice“ nach „Alice im Wunderland“ von Lewis Carrol. Diese Gruppe nimmt keine weiteren Mitglieder auf.
Anmeldung und Informationen zum Labor II : Julia Meschede
Labor I
BÜHNE FREI FÜR DICH
Du bist zwischen 13 und 17 Jahren und hast Lust in andere Rollen zu schlüpfen, eigene Geschichten auf die Bühne zu bringen und dich mit wichtigen Themen unserer Zeit auseinanderzusetzen?
Dann komm zu unseren Kennenlernproben des Labor I!
Jede:r kann mitmachen – egal ob du schon Bühnenerfahrung hast oder einfach nur neugierig bist.
Kennenlernproben:
Do, 04.09.25 von 17:30-19:30 Uhr
Do, 11.09.25 von 17:30-19:30 Uhr
Do, 18.09.25 von 17:30-19:30 Uhr
Do, 25.09.25 von 17:30-19:30 Uhr
Do, 02.10.25 von 17:30-19:30 Uhr
Do, 09.10.25 von 17:30-19:30 Uhr
Wir proben auf der Studiobühne im Theater an der Ruhr, Akazienallee 61, 45478 Mülheim.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Leitung
Sarah Kranenpoot
Sarah.Kranenpoot [at] theateranderruhr.de